


Willkommen
 

bei
Gerade, wenn jemand krank ist,
muss alles rund laufen.
Wir beraten Betroffene und Organisationen unparteiisch und neutral. Dadurch geben wir Unternehmen und Betroffenen Sicherheit und Klarheit.
Mit diesen Rahmenbedingungen können sich Erkrankte auf Heilbehandlung und Wiedereinstieg konzentrieren,
während die Geschäftsprozesse dank strukturiertem Wissenstransfer reibungslos weiterlaufen.
Unser Angebot

Leben nach der Diagnose - Wie Sie Gesundheitsbedürfnisse und Job in Einklang bringen.
Für Erkrankte
Ihre Gesundheit steht an erster Stelle – wir kümmern uns um den Rest.
Ihre gesundheitlichen Rahmenbedingungen haben sich verändert. Das hat auch Einfluss auf Ihr Arbeitsleben. Doch Sie müssen sich nicht allein darum kümmern.
Wir unterstützen Sie dabei, sich voll und ganz auf Ihre Genesung zu konzentrieren.
In einem ausführlichen Gespräch erfassen wir Ihre Bedürfnisse, klären Optionen mit Ihrem Arbeitgeber und schaffen einen verlässlichen Rahmen, der Ihnen Sicherheit gibt.
Individuell, einfühlsam und lösungsorientiert – gemeinsam finden wir die beste Möglichkeit, damit Sie sich ganz auf Ihre Gesundheit fokussieren können.

Selbsttest:
Wie fit ist Ihr Unternehmen, wenn Mitarbeiter:innen länger ausfallen?
Für Unternehmen
Längere Ausfallzeiten verursachen in Unternehmen Kosten und Probleme. Wenn Mitarbeitende schwer erkranken, gerät oft die Kommunikation ins Stocken und führt zu Unsicherheit auf beiden Seiten.
Wir schaffen Klarheit und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen, die für Sicherheit und funktionierende Abläufe im Unternehmen und bei der erkrankten Person sorgen. Mit gezieltem Wissenstransfer bleiben wichtige Informationen und Kompetenzen im Team.
Mit uns stärken Sie die Resilienz Ihres Unternehmens und zeigen, dass Empathie zum Erfolg führt.

Wie können Sie dazu beitragen, dass erkrankte Mitarbeitende sich um ihre Gesundheit kümmern können, Wertschätzung erhalten und den Kontakt zum Unternehmen nicht verlieren?
Für Betriebsrat, Angehörige und Organisationen
Sie sind durch Ihre Rolle an der Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden und Unternehmensleitung – und spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Krankheit und Ausfallzeiten bestmöglich zu gestalten.
Als Angehörige haben Sie Interesse, dass sich Heilbehandlung und Beruf einer nahestehenden Person mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung gut vereinen lassen.
Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise und einem maßgeschneiderten Angebot dabei, Betroffenen in dieser schwierigen Phase bestmöglich beizustehen.
So können Sie Erkrankte individuell unterstützen und gleichzeitig den Wissenstransfer und die Arbeitsfähigkeit im Betrieb stärken!

Übersicht
Wen unterstützen wir?
- 
Mitarbeitende mit Langzeiterkrankungen
 - 
Teammitglieder und Kolleg:innen
 - 
HR-Verantwortliche
 - 
Führungskräfte
 - 
Geschäftsleitung
 
Wer kann CareConnect beauftragen?
- 
Organisationen
 - 
Betriebsräte
 - 
Sozialdienste
 - 
Einzelpersonen
 
Wobei unterstützen wir?
- 
Aufrechterhaltung von Prozessen und Kundenbetreuung
 - 
Wissenstransfer
 - 
Entwicklung realistischer Delegationsmodelle
 - 
Aufbau eines fairen Kommunikationsmodells
 - 
Expertise trotz Abwesenheit – klar definierte Beratungsrollen
 - 
Neuorientierung und Absicherung
 - 
Rückkehrplanung – tragfähig und menschlich
 - 
bei allen organisatorischen Fragestellungen
 
Wie läuft eine Beauftragung durch Erkankte?
Im Erstgespräch mit den Betroffenen besprechen wir individuelle Anliegen und Bedürfnisse und klären ab, was mit dem Arbeitgeber abzustimmen ist und ob die Ansprache anonym erfolgen soll. Sollte keine Einigung mit dem Arbeitgeber erfolgen, endet hier die Beauftragung.
Welche Optionen gibt es bei der Beauftragung durch Organisationen, Betriebsräte, Vereine?
Wir bieten Stundenkontingente für Beratungen, die nach Bedarf in Einheiten ab 30 min gebucht werden können zur individuellen Nutzung durch Betroffene Erkrankte bzw. Einzelpersonen oder Gruppen aus deren Arbeitsumfeld. Erkundigen Sie sich nach einem individuellen Angebot.
Was bieten wir Unternehmen, die uns beauftragen?
Sie können für Ihr Unternehmen vergünstigte Stundenkontingente kaufen, die Sie nach Bedarf im Unternehmen verteilen und verbrauchen.
Alternativ erstellen wir ein individuelles Angebot mit detailliertem Leistungsumfang, wenn eine strategisch wichtige Funktion in ihrem Unternehmen unvorhergesehen nicht besetzt ist.

